In zahlreichen Medienberichten der letzten Wochen war von der geschickten Propaganda des so genannten "Islamischen Staates" (IS) die Rede. Besonders häufig wurden die Ästhetik und Schnitttechnik von Videobotschaften der Terrorgruppe sowie die Verbreitung von Bildmaterial in sozialen Medien hervorgehoben. Die Frage, welches Bildprogramm der IS dabei bedient, blieb allerdings weitgehend unbeachtet. Ich möchte mich im …
Weiterlesen "Ikonografie des Schreckens: das Bildprogramm des „Islamischen Staates“"